Nachhaltigkeit

Der Klimawandel stellt die Menschheit vor gewaltige Herausforderungen. Wir alle sind gefordert, nachhaltige Lösungen zu finden.
fly sustainable

Auch die Luftfahrtindustrie steht in der Verantwortung, ihre Emissionen zu reduzieren, beziehungsweise zu kompensieren. 2021 nahm die Swiss Helicopter Group, der Mutterkonzern der Swiss Helicopter AG, das Thema Nachhaltigkeit in ihre Konzernstrategie auf. Die Swiss Helicopter AG entwickelte auf dieser Grundlage ihre Nachhaltigkeitstrategie, welche das Thema ganzheitlich und über all ihre Tätigkeitsbereiche hinweg angeht. Der klare Fokus liegt dabei auf dem Flugbetrieb. Damit kommt die Swiss Helicopter auch einem stetig wachsenden Kundenbedürfnis nach.

Sämtliche Passagierflüge CO2-kompensiert

Wir sind der Überzeugung, dass eine nachhaltige Strategie nur dann sinnvoll ist, wenn sie auch konsequent und zielgerichtet umgesetzt wird. Aus diesem Grunde haben wir beschlossen, dass die Swiss Helicopter AG in der Luftfahrtbranche eine Vorreiterrolle in Sachen Nachhaltigkeit einnehmen soll. Unser Versprechen: Ab Januar 2023 wird jeder Privatflug, den Sie bei uns buchen, Co2-kompensiert sein! Damit leistet die Swiss Helicopter AG in der Schweiz Pionierarbeit.

Buchen oder verschenken Sie jetzt einen Helikopterflug:

Zum Shop

Transport Sustainable Helicopter A85 9253

Sämtliche Schulungsflüge CO2-kompensiert

Am 1. April 2025 hat die Swiss Helicopter AG diesen umweltfreundlichen Ansatz auch auf alle Schulungsflüge der Flugschule ausgeweitet. Dies bedeutet, dass alle Aus- und Weiterbildungsflüge von angehenden und bereits lizenzierten Pilotinnen und Piloten ebenfalls CO2-kompensiert durchgeführt werden. Auch Charterflüge von Privatpilotinnen und Privatpiloten erfolgen durch diesen Schritt nun CO2-kompensiert.

Haben Sie Interesse an einer Pilotenausbildung? Wir beraten Sie gerne:

Zur Flugschule

Flugschule Sustainable Helicopter A859192

Alle Flüge sind CO2-kompensiert möglich

Möchten Sie den CO2-Ausstoss Ihres Materialtransportes oder Ihrer Flugausbildung kompensieren? Oder möchten Sie Ihren vor dem 1. Januar 2023 erhaltenen Fluggutschein nachträglich zu einem CO2-kompensierten Flugerlebnis machen? Mit unserem Kompensationsrechner ist dies möglich.

Wir wollen unsere Nachhaltigkeitsstrategie weiter ausbauen und in Zukunft einen vollständig CO2-neutralen Flugbetrieb anbieten. Fragen Sie uns, wir beraten Sie gerne.

Kontakt aufnehmen


Kompensationsrechner

Hinweis: Passagierflüge, die ab dem 1. Januar 2023 gekauft wurden und Probelektionen, die ab dem 1. April 2025 gekauft wurden, sind bereits CO2-kompensiert.
Berechnen
Ausgleichszahlung:
220831 Swiss Helicopter SFA (10)

Reduktion und Kompensation

Um den Flugbetrieb in Zukunft klimaneutral zu gestalten, setzt unsere Nachhaltigkeitsstrategie auf zwei Säulen. Erstens soll CO2 wo immer möglich gar nicht erst ausgestossen werden. Der Ausstoss kann beispielsweise durch den Einsatz sogenannter Sustainable Aviation Fuels (SAF) reduziert werden. SAF wird aus biologischen Rohstoffen oder synthetisch hergestellt. Da einerseits die Nachfrage nach diesen Treibstoffen seitens der Fluggesellschaften derzeit riesig ist, andererseits aber die Produktionsmenge noch gering ist und die Preise hoch sind, sind SAFs zurzeit nur in begrenzten Mengen verfügbar. Hinzu kommt, dass wir aufgrund der aktuellen Gesetzeslage und der Zulassung unserer Triebwerke derzeit nur maximal 50% SAFs beimischen dürfen.

Der CO2 Ausstoss eines Helikopterflugbetriebs lässt sich damit heutzutage noch nicht vollständig vermeiden. Deshalb entfernen wir mit der zweiten Säule unserer Strategie das ausgestossene CO2 aus der Atmosphäre.

Zu diesem Zweck arbeitet die Swiss Helicopter AG mit dem Partnerunternehmen Carbonfuture zusammen. Dieses vielversprechende innovative Start-up ist auf dem Gebiet der Rückgewinnung von CO2 aus der Luft (Carbon Removal) durch Pflanzenkohle tätig. Kurz erklärt: Pflanzen binden das CO2 aus der Luft und werden anschliessend, beispielsweise das Astmaterial aus dem Forst, in einer Anlage ohne Sauerstoffzufuhr verkohlt. Die so entstehende Pflanzenkohle bindet das CO2 aus der Atmosphäre stabil, langfristig und zuverlässig. Die Pflanzenkohle kann sogar als Dünger oder Zusatzstoff für den Bausektor verwendet werden.

Download Factsheet


Weitere Infos zu Carbonfuture


Geschäftsleitung besucht Bioenergie Frauenfeld

Transport Sustainable Helicopter A85 9253

Wir sind mit unseren Helikopterbasen immer in Ihrer Nähe

Swiss Helicopter ist an 15 Standorten in der ganzen Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein für Sie da.
Mit unserer modernen Flotte bieten wir eine maximale Verfügbarkeit. Wir setzen auf Schweizer Präzision und Professionalität, kompetenten Service und Verlässlichkeit in allen Bereichen.

Hauptsitz Chur
Swiss Helicopter AG
Hartbertstrasse 11
CH-7000 Chur

instagram facebook youtube linkedin x
Nachhaltigkeits Label SwissHelicopter Swisstainable Helly Hansen Switzerland Member